inspekt mini 3 kN | Lastrahmen |
![]() |
Die Universalprüfmaschine inspekt mini ist in den Lastrahmenausführungen 3 kN lieferbar. Für den Antrieb der Fahrtraverse wird eine spielfrei vorgespannte Kugelumlaufspindel genutzt.
Die Antriebsspindel ist durch einen Faltenbalg vor Verschmutzung geschützt. Der Antrieb der Fahrtraverse erfolgt mittels DC- Motor. Optional kann eine Geschwindigkeitserweiterung bis 2000 mm/min und ein Traversenhub von 1100 mm angeboten werden. |
inspekt mini mit LT1 | Kraftmessung |
![]() |
Die Kraftmessung erfolgt durch einen Dehnmessstreifen-Kraftaufnehmer.
Die Messelektronik gewährleistet im Bereich von 0,8 bis 100% der Nennlast eine Messgenauigkeit Klasse 1 ( optional 0,5) nach DIN EN ISO 7500. Alle Kraftaufnehmer sind mit Sensorsteckern ausgerüstet. Dadurch wird eine automatische Erkennung der Einstell- und Kalibrierparameter gewährleistet. |
inspekt mini mit LT1 | Mess- und Regelsystem |
![]() |
Alle Elemente der Spannungsversorgung, Maschinen- und Motorsteuerung der inspekt mini Baureihe sind in einem Tischgehäuse untergebracht.
Die Steuerung der Maschine und die synchrone Datenerfassung übernimmt ein digitaler Controller. Über die RS232 Benutzer- Schnittstelle wird die Verbindung zum Computer und dem Anwenderprogramm hergestellt. Die Maschinen können entweder mit PC oder als stand-alone Variante für einfache Prüfaufgaben betrieben werden. Der Controller verfügt über Steckplätze für zusätzliche Messwerterfassungskarten. Die Basismaschine wird mit Kraft- und Traversenwegmesskanal geliefert. Die Darstellung der Messwerte erfolgt bei der stand-alone Variante über einen direkt an der Elektronik angeschlossenen Standard PC-Drucker und die digitale Kraft- Weg- Anzeige. |
Technische Daten:
Kapazität in kN |
3 |
Traversenhub in mm |
850 |
Prüfraumtiefe in mm |
105 |
Traversengeschwindigkeit in mm/min |
0,05 – 1300 |
Rücklaufgeschwindigkeit |
V max. |
Antrieb |
DC-Motor |
Auflösung Kraftsignal |
+/- 60.000 Digits |
Kraftmessbereich |
im Bereich 0,8 – 100 % der Nennkraft des Kraftsensors Kraftmessbereich Klasse 1 nach DIN EN ISO 7500 |
Traversenwegmessung |
Inkremental- Rechteckeingang mit Geberüberwachung, Speicherung der Traversenposition |
Auflösung der Traversenwegmessung in µm |
0.2 |
Regelungsarten |
Kraft- Weg- Dehnungsregelung |
Funktionen im stand – alone Betrieb |
Start-Stop-Return, Positionierung mit Handpotentiometer, Definition von Prüfgeschwindigkeiten und Probengeometrien, Kraft- Weg Anzeige , Ausgabe von Resultaten ( Metall- Kunststoffzugversuch, Peelversuch, Betondruckversuch ) und statistischen Werten über Display oder Drucker |
Optionale Karten |
Messwerterfassungskarte für analoge und digitale Dehnungsmessgeräte und zusätzliche Kraftmessaufnehmer, sowie als +/- 10 V Eingang für externe Messgeräte; Ein- und Ausgabekarte zur Steuerung von externen Geräten; Analogausgang für Kraft- und Dehnungssignal |
Interface |
RS-232 PC-Anschluß, |
Anschlußwerte |
115/230 VAC, 50/60 Hz, 300 W |
Abmessungen BxTxH in mm |
560 x 500 x 1200 |